print pdf

LEBEN – SPIRITUALITÄT – HERZLICHKEIT auf diesen drei Säulen steht das Leitbild der St. Anna Stiftung mit ihren Werken, die von der Gemeinschaft der St. Anna Schwestern errichtet wurden. Rund 160 Mitarbeitende sind für die Stiftung engagiert tätig, ob im Alterszentrum St. Anna, im Restaurant Annamia, im Haus Hagar, in der Kindertagesstätte oder für die Mission St. Anna.

Das Alterszentrum St. Anna ist mehr als ein Pflegeheim. Seite an Seite leben hier die St. Anna Schwestern, Mieterinnen und Mieter der Alterswohnungen und Menschen, die Pflege und Betreuung benötigen. Sie alle nutzen die professionellen Dienstleistungen der St. Anna Stiftung.

Zur Erweiterung unseres Nachtdienst-Teams suchen wir per 1. Juli 2026 oder nach Vereinbarung eine

Pflegeassistenz PH SRK oder Assistenz Gesundheit und Soziales AGS EBA 40 - 70 % im Nachtdienst

Aufgaben, die Sie erwarten

  • Betreuung und Begleitung der Bewohnenden und Ordensschwestern während der Nacht
  • Umsetzung von pflegerischen Planungen und Anweisungen der HF-Pflegefachperson
  • Beobachtung, Dokumentation und frühzeitige Meldung von Veränderungen im Gesundheitszustand der Bewohnenden
  • Unterstützung bei Grund- und Behandlungspflege im Nachtbereich
  • Mitarbeit im Team zur Gewährleistung einer sicheren und qualitativ hochwertigen Nachtdienstbetreuung
  • Mitarbeit bei der Einführung und Integration neuer Mitarbeitenden

Fähigkeiten, die Sie mitbringen

  • Deutschkenntnisse mindestens auf Stufe B2
  • Bereitschaft und Freude an vielseitigen Herausforderungen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und respektvoller Umgang mit unseren Bewohnenden
  • Idealerweise Erfahrung in der Nacht- oder Langzeitpflege
  • Selbstständige, vorausschauende und sorgfältige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Mitarbeit bei Bedarf in der Pflegeassistenz am Tag

Vorteile, die Sie genissen

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einer modernen Arbeitsumgebung
  • Wertschätzende Arbeitskultur in einem motivierten Team
  • Fortschrittliche Sozialleistungen und attraktive Fringe Benefits

Ihr Kontakt
Wenn Sie jetzt denken: «genau das bringe ich mit und das klingt spannend», dann ist uns Ihre Bewerbung sehr willkommen und wir freuen uns, von Ihnen zu lesen. Bei Fragen wenden Sie sich an Marianne Geiser, Leiterin Pflege und Betreuung, unter Tel. 041 375 20 00.

Arbeitgeber*in

St. Anna Stiftung

Tätigkeit

Pflegefachpersonen

Karrierelevel

Berufserfahren

Pensum

Teilzeit

Eintrittsdatum

Nach Vereinbarung

Art der Stelle

Unbefristete Stelle

St. Anna Stiftung | Tivolistrasse 21 | 6006 Luzern